Blog
Nach oben Galerie Ginza Zen Garten Blog

 

Donnerstag, 15. September 2011

Big in Japan

Koffer packen !
 

Freitag, 16. September 2011

Los geht's

Tokio ist uns 7 Stunden voraus
 

Bitte einsteigen in den A380

Welch ein Luxus, Businesslounge mit direktem Zugang zum Oberdeck. Meilen Sei Dank !
 

Mittwoch, 21. September 2011

Nikko

Gestern war die Abkühlung ja noch schön, heute ist sie dramatisch. Ein Taifun hat Japan erreicht. Der Ausflug nach Nikko fällt ins Wasser, wir sind durch und durch nass und die Bahn zurück hat 1,5 Stunden Verspätung. Aus dem Sterneessen im Hotel wird nix mehr, über die Alternative verliere ich kein Wort.....

Freitag, 23. September 2011

Abenteuer Zugfahrt

Erst mit dem Bus, dann mit dem Regionalzug geht es zurück nach Tokio Shinjuku, dann 2,5 Stunden bis Matsumoto. Die Verständigung klappt mit Händen und Füßen, sowohl bei der Bahn, als auch im Restaurant. Immer nur kalter Fisch muss ja nicht sein, daher heute wieder lecker gegrilltes Yakitori.

Samstag, 24. September 2011

Matsumoto Castle

Takayama

Nach dem Moloch Tokyo ist dieses japanische Rothenburg die reinste Erholung und das Hotelzimmer ist endlich mal groß genug die Koffer aufzuklappen. Hergekommen sind wir mit dem Bus quer durch die japanischen Alpen oder eher den japanischen Harz.
 

Night in Takayama

Tagsüber waren die Altstadtgassen an diesem langen japanischen Wochenende total überlaufen - besonders die Sake-Brauereien mit Probierausschank. Am Abend sind die Tagestouristen abgezogen und kaum was hat noch auf. Aber es gibt noch das kleine Restaurant von Oma und Opa, wo man leckeres Hida-Beef am Tisch in über Holzkohle gart - sehr sehr lecker !

Montag, 26. September 2011

Gero

Weiter geht's durch die japanischen Alpen nach Gero. Hier wohnen wir eine Nacht in einem Ryokan und schlafen auf Tatamimatten und gehen im Yukata ins Gemeinschaftsbad - nach Geschlechtern getrennt.

 

Keiseki Dinner im Ryokan

Japan hat kulinarisch mehr zu bieten als Sushi und Miso-Suppe. 12-gängiges Menü im Zimmer. Yummi !

 

Dienstag, 27. September 2011

Kyoto

Mit dem Hida wide view Express geht es weiter durch die Alpen und dann mit dem Shinkansen nach Kyoto. Kaum angekommen kommt der Hotelshuttle. Nach dem Einchecken kleine Shoppingtour rund um den Bahnhof: lohnt nicht, Kosmetik und Fotoartikel sind DOPPELT so teuer wie zuhause...

Herrengedeck á la japponaise

Mittwoch, 28. September 2011

Kyoto Japanertour

Heute morgen 3 Sehenswürdigkeiten in 3 Stunden, das nennt man auf Bali den Japanerstop: raus aus dem Bus, Foto schießen und wieder rein, ab zum nächsten Stopp. Stress statt Urlaub.
Am Nachmittag dann 3 Tempel etwas gemütlicher.
Ein paar Dinge, die hier andersherum sind als zuhause:
-Herwinken mit der Handfläche nach unten
-Schreiben von oben nach unten
-Bücher von hinten aufschlagen
-Links Autofahren
-Abschließen von der Tür weg
-Nicken für nein
-Erst Nachnamen, dann Vornamen nennen
-Sesam und Grüntee für einen passenden Eisgeschmack halten
-die Suppe zuletzt essen
-Lächeln

Freitag, 30. September 2011

Gion

Gion ist die Altstadt von Kyoto. Tagsüber wie ausgestorben, abends lebendig. Gestern waren wir schon dort, heute abend geht's mit dem Bustagesticket nochmal hin. Heute haben wir mit Voluntary Guide Miyoko 2 Zen-Tempel mit Steingärten besucht und waren noch am Fuchsschrein mit tausenden roten Toriis. Sehr schön und ziemlich leer überall. Mittagessen mit Sushi, 22 Grad manchmal leichter Nieselregen. Gestern 2 Grad mehr, Sonnenschein.

Montag, 3. Oktober 2011

Miyajima

Heute von Hiroshima zum vielleicht bekanntesten Wahrzeichen Japans.

Dienstag, 4. Oktober 2011

Train is comming

Jeder Zug wird hier vom Personal eingewunken und hält zentimetergenau am Bahnsteig, wo er dann mit Verbeugung verabschiedet wird. Durchschnittliche Verspätung 8 Sekunden.

Hiroshima

Gestern gab es mangels westlicher Besucher eine Privatführung mit der ehemaligen Englischlehrerin Amy nach Miyajima und zum Atombombenmuseum. Sehr beeindruckend. Liegt es an uns, daß es in jedem Urlaub so etwas bedrückendes zu sehen gibt (siehe Kambodscha) oder an der Natur des Menschen ?

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Letzter Schritt

Anscheinend gewöhnt man sich an alles. Den Weg nach Osaka ins Hotel, zum Aquarium und zurück haben wir gestern schnell gefunden. Abends in Bladerunner City nochmal Shabu-shabu.
So ein Mist ich krieg meinen Videoplayer nicht an den TV angeschlossen, hier möchte man Hotel-TV verkaufen und von einem Koffer ist eine Rolle verschwunden und Transfer zum Flughafen ist auch etwas schwierig bis 8 Uhr morgens ...

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Osaka

Gestern mit Free Guide Kenji kreuz und quer durch die Stadt mit U-bahn, Strassenbahn und Eisenbahn. Leider hat Regen eingesetzt. Abends dann ein Abschieds-Sushi-Essen. Heute dann mit dem Zug zum Flughafen auf einer künstlichen Insel vor der Bucht. Gleich geht's los nach FRA.

Freitag, 7. Oktober 2011

Chaos in FRA

Eine Startbahn ist in FRA gesperrt, wir werden von Gate zu Gate geschickt, bekommen aber wenigstens Businesssitze - wie ja mit Meilen bezahlt. Mit 2.5 h Verspätung kommen wir dann zuhause an.