|
El Quseir 8. - 15. Juni 2007Wer nur eine Woche Zeit = Urlaub hat und "in Farbe" tauchen will, dem bleibt wohl nur das Rote Meer. Also geht es wieder nach Ägypten.
Aufgrund der Reiseberichte über Hurghada haben wir uns RMF als Flughafen ausgesucht, bei Orca war das buchbar und der Transfer dauert nur eine Stunde statt zwei. Hin- und Rückflug starten pünktlich. Im Bordkino gibt es jeweils einen Film zu sehen, wenn man einen Kopfhörer hat oder kauft. Auf dem Rückflug braucht man in Düsseldorf eine halbe Stunde die Passagiere auszuladen, weil nur ein Bus verfügbar ist. Der Flughafen El Quseir ist klein, es starten nur 4 Flugzeuge am gleichen Tag, dafür steht man nicht lange an und die Toiletten sind sauber.
Das Hotel ist groß, sauber und ruhig. Die Taucherzimmer
Gruppe 11 allerdings liegen an der Strasse, da könnte es laut sein. Die Gruppen
12-14 liegen fast genauso nahe am Haupthaus und am Strand und sind bestimmt
ruhiger. Von allen anderen Zimmern aus ist es dann doch recht weit bis zum
Strand. Die Preise sind moderat (1,5l Wasser ca. 2€, Hamburger mit Pommes 4€, Mövenpick Eis 1€), so dass sich AI oder VP für uns nicht gelohnt hätte. Der Strand ist feinsandig, sauber und lang. Gut, dass man seine Sachen nicht bis zur Tauchbasis am anderen Ende der Bucht schleppen muss, das macht das Hotel. Außer uns waren vor allem Deutsche und Schweizer in der Tauchbasis, während man die Italiener nur am Strand sah. Für ägyptische Verhältnisse ein gutes Hotel.
Der Welcome-Dive (welch ein schöner Euphemismus für einen Checkdive !) findet um 8:00 oder um 13:30 statt. Davor gibt es einen Basisführung. Man bringe sein Logbuch, Brevet und Reisepass mit, ein Gesundheitszeugnis ist nicht notwendig. Nach dem Checkdive mit Maskenausblasen und alternativer Luftversorgung inkl. Schwimmen am Ende des Tauchgangs wird man eingeteilt - independent or not. Wer für gut befunden wird darf dann von 6:00 bis 18:00 mit seinem Partner Tauchen gehen, wobei man sich wegen der Beschränkung der Anzahl von Tauchern mindestens einen Tag vorher in eine Liste einträgt. Dreimal in der Woche gibt es Nachttauchen (Lampe 6,5€). Muss oder will man einen Guide haben kostet das pro Kopf 8€ extra (übrigens auch für den Welcome-Dive), tagsüber max. 4 Taucher pro Guide, nachts 2; ansonsten wird man in Ruhe gelassen. Man meldet sich dann ab, lässt den Schlüssel da, bekommt ein
Märkchen, das sagt welches Gemisch man bekommt und ob man eine Zodiac bestellt
hat und geht zum Jetty hinaus, wo einem die Ausrüstung zusammengebaut wird,
wenn man das nicht selbst machen will. Mit eine großen Schritt nach vorne geht es dann
links oder rechts herum in die Bucht. Man kann sich auch mit dem Boot
herausfahren lassen und one way zurück tauchen. Eine quer über die Bucht
gespannte Leine zeigt einem wo es wieder heraus geht. Heraus geht es über eine
Leiter, die Jungs machen die Flasche los und man stiefelt zurück zur Basis, wo
man sich noch wieder zurück meldet. Es gibt abschließbare Boxen, 12 oder 15 l Stahlflaschen mit DIN Anschluss, immer EAN 28, auch Wunsch und Vorbestellung auch 32 oder 36, Testtanks auf der Basis und ausreichend Platz für die nassen Sachen. Eine Reservierung ist unbedingt notwendig, also entweder Tauchpaket kaufen (für nicht genutzte TG gibt es Gutscheine, die allerdings nur 18 Monate gültig sind) oder sich per Mail ankündigen. Jeder 11 TG ist frei. Insgesamt super organisiert ! |